Eizellspende und Embryonenspende
Eizellspende und Embryonenspende: Der Weg zur Elternschaft
Die Eizellspende und die Embryonenspende gehören zu den bedeutendsten reproduktiven Methoden der modernen Medizin. Diese Verfahren geben Paaren, die auf natürlichem Weg nicht schwanger werden können, neue Hoffnung und ermöglichen ihnen, ihren Traum von einer eigenen Familie zu verwirklichen.
Was ist eine Eizellspende?
Die Eizellspende wird angewendet, wenn die Fortpflanzungsfähigkeit einer Frau eingeschränkt oder nicht vorhanden ist. Gesunde Eizellen einer Spenderin werden entnommen, befruchtet und – meist im Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) – in die Gebärmutter der Empfängerin eingesetzt.
Ablauf einer Eizellspende:
Auswahl der Spenderin: Gesunde Spenderinnen ohne genetische Erkrankungen werden ausgewählt.
Hormonelle Vorbereitung: Die Gebärmutter der Empfängerin wird durch hormonelle Behandlung auf die Einnistung vorbereitet.
Befruchtung: Die Eizellen der Spenderin werden im Labor mit dem Sperma des vorgesehenen Vaters befruchtet.
Transfer: Der entstandene Embryo wird in die Gebärmutter der Empfängerin übertragen.
Was ist eine Embryonenspende?
Bei der Embryonenspende werden sowohl Eizellen als auch Spermien gespendet. Diese Methode wird angewendet, wenn beide Partner kein eigenes genetisches Material zur Verfügung stellen können.
Ablauf einer Embryonenspende:
Beschaffung von Spendermaterial: Eizellen und Spermien werden von gesunden Spendern entnommen und im Labor befruchtet.
Embryonalentwicklung: Die befruchtete Eizelle entwickelt sich zu einem Embryo.
Uterusvorbereitung: Die Gebärmutter der Empfängerin wird hormonell vorbereitet.
Embryotransfer: Der vorbereitete Embryo wird in die Gebärmutter der Empfängerin eingesetzt.
Eizell- und Embryonenspende in Zypern
Zypern hat sich zu einem internationalen Zentrum für Eizell- und Embryonenspenden entwickelt. Die moderne medizinische Infrastruktur, vergleichsweise niedrige Kosten und hohe Erfolgsraten machen es zu einem bevorzugten Ziel für Paare aus aller Welt.
Kosten und Vorteile
Die Kosten für Eizell- und Embryonenspenden in Zypern liegen deutlich unter denen vieler europäischer Länder und der USA. Hinzu kommen moderne Technologien und ein breites Spendernetzwerk, die zu den hohen Erfolgsraten beitragen.