Unfruchtbarkeit und genetische Veranlagung
Um mit Unfruchtbarkeit diagnostiziert zu werden, muss ein Paar nach mehr als einem Jahr erfolgloser Versuche schwanger zu werden, weiterhin keine Schwangerschaft erzielen (≥6 Monate bei Frauen ab 35 Jahren). Dies stellt eine sehr persönliche Herausforderung für Paare dar, die sich ein Kind wünschen.
Bei der Beobachtung von Personen in solchen Situationen fällt auf, dass Frauen aus derselben Familie, insbesondere Schwestern, betroffen sein können.
Unfruchtbarkeit kann viele Ursachen haben, und verschiedene Probleme können zu einer Zeugungsunfähigkeit führen. In vielen Fällen wird die Ursache als unbekannt angegeben.
Es gibt jedoch einige medizinische Bedingungen, die bekannt dafür sind, die Empfängnis zu erschweren:
Familiäre Vorgeschichte von Schilddrüsenerkrankungen oder Endometriose
Übergewicht
Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
Wiederholte Fehlgeburten (RPL)
Uterusmyome
Ovarielle Reserve
Familiäre Vorgeschichte von Brust- oder Eierstockkrebs
Frühe Menopause
Jede dieser Bedingungen kann individuell identifiziert werden, und durch gezielte Behandlungsmethoden lässt sich die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöhen.
Weitere Informationen:
Quellen: