IVF (In-vitro-Fertilisation) – Ablauf, Erfolgsraten und wichtige Informationen
IVF (In-vitro-Fertilisation) ist eine der am häufigsten angewandten assistierten Reproduktionstechniken, die Paaren mit Fruchtbarkeitsproblemen hilft. Dieses fortschrittliche medizinische Verfahren ermöglicht die Befruchtung außerhalb des Körpers im Labor, gefolgt von der Embryotransfer in die Gebärmutter.
IVF ahmt den natürlichen Befruchtungsprozess nach und hat weltweit vielen Paaren Hoffnung gegeben.
Wer kann von einer IVF-Behandlung profitieren?
✔ Paare mit unerklärter Unfruchtbarkeit
✔ Frauen mit Ovulationsstörungen (z. B. PCOS – Polyzystisches Ovarialsyndrom)
✔ Frauen mit blockierten Eileitern
✔ Männer mit geringer Spermienqualität
✔ Patienten mit Endometriose
✔ Paare mit genetischen Störungen
✔ Frauen, die eine Schwangerschaft im fortgeschrittenen Alter wünschen
Die IVF-Behandlung bietet für viele dieser Fälle eine hohe Chance auf Empfängnis.
Wie wird die IVF-Behandlung durchgeführt?
IVF besteht aus fünf Hauptphasen:
1️⃣ Ovarielle Stimulation und Überwachung
Hormone regen die Eierstöcke an, mehrere Eizellen zu produzieren.
2️⃣ Eizellentnahme (OPU – Oocyte Pick-Up)
Reife Eizellen werden unter leichter Narkose entnommen. Gleichzeitig wird das Sperma des männlichen Partners für die Befruchtung gesammelt.
3️⃣ Befruchtung und Embryonalentwicklung
Eizellen und Spermien werden im Labor kombiniert, um Embryonen zu erzeugen. Diese werden mehrere Tage überwacht.
4️⃣ Embryotransfer
Die Embryonen bester Qualität werden in die Gebärmutter der Frau übertragen, eine Narkose ist dabei nicht erforderlich.
5️⃣ Schwangerschaftstest und Nachsorge
Nach etwa 12 Tagen wird durch eine Blutuntersuchung festgestellt, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist.
Erfolgsraten der IVF
Die Erfolgsraten hängen von mehreren Faktoren ab:
📌 Alter der Frau (Die Erfolgsrate sinkt mit zunehmendem Alter.)
📌 Qualität der Eizellen und Spermien
📌 Gesundheit der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumdicke)
📌 Embryonenqualität
📌 Allgemeine Gesundheit des Paares
📊 Bei jüngeren Patientinnen können die Erfolgsraten 50–60 % erreichen, während sie bei Frauen über 40 auf etwa 20–30 % sinken.
Wichtige Faktoren während der IVF-Behandlung
✔ Gesunde und ausgewogene Ernährung
✔ Vermeidung von Rauchen und Alkohol
✔ Effektives Stressmanagement
✔ Ärztliche Empfehlungen genau befolgen
✔ Mäßige körperliche Aktivität
Die Einhaltung dieser Richtlinien kann die Erfolgschancen deutlich verbessern.
Kosten der IVF-Behandlung und Wahl der richtigen Klinik
Die Kosten für IVF variieren je nach Methode, benötigten Medikamenten und Leistungen der Klinik. Zypern, Georgien, die USA und europäische Länder bieten verschiedene Preismodelle für IVF an. IVF-Zentren in Zypern sind besonders beliebt für Paare aus der Türkei.
📌 Für detaillierte Informationen zu IVF-Kosten und eine professionelle Beratung kontaktieren Sie uns noch heute!